top of page

Unsere Werte

Simplicity

Unsere wichtigste Aufgabe ist es, das Lernen, sowie das Verstehen der einzelnen Fächer simple zu gestalten. Aufgaben kategorisieren wir mittels der Adjektive schwer oder leicht und schwierig oder einfach. Unser Ziel ist es, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad der Aufgabe, diese in ihre simplen Komponenten zu zerlegen.

Zielgerichtet und strategisch

Unabhängig davon, ob es sich um eine Prüfungsvorbereitung handelt oder um Nachhilfe in diversen Fächern, wir arbeiten zielgerichtet und fokussiert. Gleichzeitig beobachten wir die Lernschritte und geben regelmässig Feedback an die Lernenden. Wir begleiten und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler und fördern ihre Aufmerksamkeit, Wissenslücken zu erkennen und die notwendigen Schritte anzuwenden, jene zu schliessen.

 

Wir legen grossen Wert auf Rezepte, sei es ein Lösungsweg in der Mathematik, oder das Lernen von Verben in verschiedenen Sprachen. Rezepte sind strukturierte Lösungswege, die eine Ordnung aufweisen. Wenn der Lehrstoff in Ihren Kern zerlegt wird, in die wichtigsten Bestandteile und in eine bestimmte Ordnung gebracht wird, dann wird ein Thema besser verstanden und die praktische Anwendung ist einfacher.

Nicht nur jedes Fach und jede Aufgabe besitzt eine Struktur, sondern jede Lehrkraft in der Schule besitzt eigene Lehrmethoden und Anforderungen. Damit wir schneller und effektiver das Ziel erreichen, versuchen wir genau diese Lehrmethoden und Anforderungen der Lehrkräfte zu analysieren und zu verstehen, um unsere Schülerinnen und Schülern während dem Nachhilfeunterricht effizienter unterstützen zu können.

Unsere Prüfungsvorbereitungen beruhen auf einer klaren Struktur, die aus den drei Phasen besteht: Vorbereitungs-, Trainings- und Intensivphase.

Empathisch und vermittlungsfähig

Es ist uns ein wichtiges Anliegen eine gute Beziehung mit unseren Schülerinnen und Schülern aufzubauen und zu pflegen, die auf gegenseitigem Respekt, Verständnis und Vertrauen beruht.

Unsere Empathie ermöglicht uns, uns in unsere Schülerinnen und Schüler einzufühlen, vergleichbar wie ein Radar, der lokalisiert, was genau an Wissen oder Verständnis entwickelt werden darf und wie sie sich währen dem Lernen fühlen. Unsere Vermittlungsfähigkeit entscheidet, wie viel Wissen bei unseren Schülerinnen und Schülern tatsächlich gelangt. Wir bezeichnen die Kunst der Vermittlung als die Begabung, effizient Wissen zu transferieren und zu verspüren, wie viel Wissen beim Schüler angekommen ist und den Schüler dort abzuholen, wo Wissenslücken entstanden sind.

Motivierend und leideschaftlich

Wir versuchen unsere Lernenden stets zu motivieren und ihre guten Launen aufrecht zu erhalten durch unsere positive und freundliche Art. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass Enthusiasmus und Begeisterung essenziell für den Erfolg sind. Wir unterrichten aus Leidenschaft, aufrichtig und somit von unserem Herzen und sind immer bestrebt zu wachsen und uns weiterzuentwickeln und das Wachstum und Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern zu fördern.

bottom of page